[English – Original Version below]
© 21.01.2022 Avi Nardia & Tim Boehlert
Halten Sie Abstand!
Anm. Mit der Erlaubnis von Meister Avi Nardia, erscheint heute dieser Artikel von ihm, der im April 2022 in der zweiten Ausgabe vom Monat April publiziert wurde. Dieser Artikel bringt es auf dem Punkt, wenn es darum geht zu erklären warum «Distanz-Management» heute, sowie auch schon damals, egal in welcher Zeitperiode unserer Welt, eine wichtige Entwicklung gespielt hat. Ich kann jeden Artikel von Meister Avi, der wohl bekannteste KAPAP-Experte unsere Zeit und ein wahres Vorbild und guter Mensch. Ich bin sehr froh, in vor sehr langer Zeit kennengelernt zu haben und von seinem KAPAP-/Krav Maga-Wissen profitieren zu dürfen. Meister Avi Nardia war ein Major der IDF/Israeli Defence Force und als Nahkampfausbilder tätig. Ich hoffe, ihn bald wieder auch in Zürich im One Dojo begrüssen zu dürfen.
-Franco Vacirca
Der Mensch hat im Laufe der Geschichte verschiedene Techniken, Strategien und Waffen eingesetzt, nicht nur für die Jagd, sondern auch für den Kampf. Wenn eine Waffe entdeckt wurde, wurde sie in der Regel so lange benutzt, bis eine bessere gefunden wurde. Manchmal ging es darum, das Werkzeug in der Umgebung zu finden, manchmal darum, es selbst herzustellen, entweder durch Zufall oder durch überliefertes Wissen.
Vielleicht war das erste Werkzeug einfach ein Schlag mit der Hand oder dem Fuss. Vielleicht entwickelte es sich zu einem Stein in dieser Hand oder zu einem Schalter. Auf diese Entdeckung folgte vielleicht ein Seil, das zur Keule, dann zum Kriegshammer und schliesslich zum Beil führte.
Bei diesen natürlichen Fortschritten beinhaltete die Entdeckung Erfindungsreichtum, Nachdenken, Beobachtung und schliesslich Schlussfolgerungen: «Wenn ich ein Tier mit einem Stein treffe, wird es schliesslich zu einer Mahlzeit.»
Mit der Entwicklung des Gehirns entwickelten sich auch die Werkzeuge. Der Mensch lernte, sie besser zu nutzen, neue und bessere Waffen zu entwickeln und neue und bessere Wege zu finden, um an die Nahrungsressourcen in seiner Umgebung zu gelangen. Er entwickelte auch ein Bewusstsein dafür, dass dieses Werkzeug bei diesem Tier am besten funktioniert, und zwar auf diese Weise und indem er «dies» damit macht.
Schliesslich entwickelte das Gehirn die Fähigkeit, Methoden auf der Grundlage beobachteter Ergebnisse zu quantifizieren. Diese Beobachtungen mussten die Zugänglichkeit, die Fähigkeit, das Können und die positiven Ergebnisse einschliessen. Diese entwickelten sich weiter und umfassten nun auch Risiko und Gewinn, günstige Chancen, Überraschungsmoment, Planung, Strategie, Taktik und schliesslich die Hinzufügung der Entfernung als Faktor, der nicht nur für den Sieg, sondern auch für die Meisterschaft zu berücksichtigen ist.
Um einen Konflikt auszutragen, musste man in der Antike mit einem anderen in Kontakt sein. Beide mussten in Reichweite des anderen sein, um den Konflikt zu einem Kampf eskalieren zu lassen. Entfernung. Dazu musste eine oder beide Parteien näher an die andere oder den anderen heranrücken. Je nach Entfernung und Reichweite der Waffe wird dann ein Kontakt möglich. Wäre die Waffe nur eine Faust, müsste sie sich in Armreichweite befinden, um überhaupt wirksam zu sein. Wären die Kontrahenten ein Fussballfeld entfernt, hätte dies nicht zu einem Kontakt/Kampf geführt.
Gleichzeitig würde die Begrenzung des Kontakts/Schadens/der Todesopfer auch eine gewisse Distanz erfordern – Rückzug, oder einfach nur Nichtanwesenheit!
Distanz kann sowohl ein Vorteil als auch ein Manko für deine persönliche Sicherheit und die deines Stammes/Clans/Familie sein.
Während ihr in Kontakt seid, könnt ihr die Gabe der Distanz ständig nutzen, um eure Taktik zu verbessern, eure Siegchancen zu erhöhen und den Schaden zu begrenzen, dem ihr ausgesetzt seid. Wenn du sie klug einsetzt, kannst du ihre Angriffsstrategie durchkreuzen, ihre Effektivität, Schaden anzurichten, ausschalten und ihre Angriffsfähigkeiten unterdrücken, da sie ebenfalls auf die Distanz angewiesen sind.
Nahkämpfer, wie Boxer, verlassen sich in hitzigen Kämpfen oft auf ihre eigenen Fähigkeiten, um «rein und raus» zu kommen. Sie setzen ihre Füsse viel mehr ein als ihre Hände – das Schlagwerkzeug. Ihre Füsse bieten Beweglichkeit, die ihnen hilft, Distanzprobleme zu beseitigen. Sie können ein Bein benutzen, um sich entweder nach innen oder nach aussen zu drehen, um Gelegenheiten zum Zielen zu schaffen – der Leberschlag ist ein hervorragendes Beispiel für einen verheerenden Schlag gegen einen Gegner, der unbedingt eine gute Nutzung der Distanz erfordert.
Wir können die Distanz nutzen, um einen Konflikt und damit einen Kontakt effektiv zu vermeiden – indem wir einfach die Gabe der Entfernung nutzen: Wenn wir nicht da sind, sind die Möglichkeiten für Kontakt und Schaden begrenzt oder ganz ausgeschlossen! Wenn wir weglaufen (rennen, verstecken, kämpfen), vermeiden wir Konflikte und Kontakt.
Wenn der Kontakt unvermeidlich ist, müssen wir den Umgang mit der Distanz beherrschen. Sie muss priorisiert und beherrscht werden, um positive Ergebnisse zu gewährleisten – für unser Team. Abstand zu gewinnen ist nur eine Strategie – sie bietet einzigartige Möglichkeiten und kann die einzige oder die beste Antwort auf die jeweilige Situation sein. Den Raum zu verlassen, kann auch die einzige Antwort oder die beste Lösung für Ihren Konflikt/Kontakt sein.
Distanz bietet viele Möglichkeiten. Sie bietet Fähigkeiten. Sie verschafft einen Vorteil. Sie kann für Überraschung sorgen. Sie kann Zugang verschaffen. Sie kann den psychologischen Zustand der anderen Partei beeinflussen – was auch bedeuten kann, dass ihre OODA-Schleife unterbrochen wird und somit ihre Fähigkeit, den Konflikt/Kontakt fortzusetzen. Das könnte Ihnen zum Sieg verhelfen. Ja, es ist wirksam, wenn es sowohl als psychologisches als auch als physisches Mittel eingesetzt wird.
Sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn Sie beim Sparring übertrumpft wurden und Ihr Gegner plötzlich Ihre Basis eingenommen hat, Sie das Gleichgewicht verloren haben und sich im freien Fall befinden – auf dem Weg zur Matte, und in diesem Moment stehen Sie unter Schock und erkennen, dass Ihre Strategie gerade gescheitert ist. Das ist ein psychologischer Misserfolg für Sie und ein Sieg für Ihren Gegner. Er hat gerade die Distanz genutzt, um den Sieg zu erringen… und den Punkt. Er hat die Distanz genutzt, um in Schlagdistanz zu kommen, um dein Bein zu fegen oder seinen Schwerpunkt an deinem Rahmen zu befestigen, und dann hat er effektiv eine einfache Hebelwirkung genutzt, um deinen Schwerpunkt aus der Achse zu bringen. Abstand. Es war so einfach.
Sie müssen die Distanz und alles, was sie bietet, alles, was sie mit sich bringt, alles, was sie offenbaren kann, berücksichtigen. Nutzen Sie sie effektiv, und Sie werden vielleicht Erfolg haben. Aber wenn du sie ignorierst oder nicht richtig einsetzt, wirst du der Besiegte sein, der Besiegte, nur ein weiteres Opfer ihrer Fähigkeiten.
Abstand ist dein Freund.
Distanz – studieren Sie sie, spielen Sie mit ihr, lernen Sie von ihr. Es ist ein Geschenk.
Budo International DVDs by Mayor/Master Avi Nardia
Keep Your Distance!
© 21.01.2022 Avi Nardia & Tim Boehlert
Note: With the permission of Master Avi Nardia, this article of his, which was published in the second issue of April 2022, appears today. This article gets to the heart of the matter when it comes to explaining why “Distance Management” has played an important development today, as well as back then, no matter in what time of our world. I can read every article by Master Avi, probably the best known KAPAP expert of our time and a true role model and good person. I am very happy to have met him a very long time ago and to have benefited from his KAPAP/Krav Maga knowledge. Master Avi Nardia was a Major in the IDF/Israeli Defence Force and a close combat instructor. I hope to be able to welcome him again soon in Zurich at the One Dojo.
-Franco Vacirca
Man has utilized various techniques, strategies, and weapons during recorded history, not only to hunt, but to do battle as well. Typically, if a weapon was discovered, it was used perhaps until a better one was found. Sometimes it was a matter of finding that tool in the environment, sometimes it was making that tool, either through serendipity, or through passed-down knowledge.
Perhaps the first tool was simply using a strike with a hand, or foot. Maybe it progressed to wielding a rock in that hand or using a switch. That discovery may have been followed up by a rope, which may have led to the club, then the war hammer and finally the hatchet.
With those natural progressions, discovery included ingenuity, thought, observation, and ultimately conclusions. “If I hit an animal with a rock, eventually it becomes a meal.”
As the brain developed, so did the tools. Man learned to better use them, to devise new and better weapons, and new and better ways to access the food resources all around them. It also developed awareness – this tool works best on this animal, in this way, and by doing ‘this’ with it.
Eventually the brain developed the ability to quantify methods based on observed results. Those observations would have had to include – accessibility, ability, prowess, favorable results. Those would develop and progress further to include – risk vs. gain, favorable odds, element of surprise, planning, strategy, tactics and ultimately the addition of distance as a factor to be considered to attain not only victory, but mastery.
In ancient times to engage in conflict, one had to be in contact with another. They had to both be within reach of each to escalate conflict into combat. Distance. To do that, one or both parties would have had to move closer to the other, or each other. Contact then becomes possible, dependent in proximity, and the weapons range. If that weapon was merely a fist, they’d have had to be with arms reach to be effective at all. If the combatants were a football field away, that would not have resulted in contact/combat.
At the same time, limiting contact/damage/casualties would also require distance – retreat, withdrawal, or simply by not being there!
Distance can be both beneficial and a deficit to your personal safety and that of your tribe/clan/family.
While engaged in contact, you can continually use the gift of distance to improve your tactics, improve your odds of victory and limit the damage you are subjected to. By using it wisely you can counter their attack strategy, eliminate their effectiveness to do damage, and quell their strike capabilities due to their dependence on using distance as well.
Close-in fighters, like boxers, often rely on their own abilities to ‘get in and get out’ during heated matches. They use their feet way more than they use their hands – the striking tool. Their feet provide mobility, which helps them create to eliminate distance issues. They can use one leg to pivot either in or out to create targeting opportunities – the liver punch is an excellent example of delivering a devastating blow to an opponent that absolutely requires good use of distance.
We can use distance to effectively avoid conflict, and thus contact – by simply using the gift of remote location, If we’re not there, the opportunities for contact and damage are limited, or entirely eliminated! If we run away (run, hide, fight), we avoid conflict and contact.
If contact is inevitable, then we must master the use of distance. It needs to be prioritized and mastered to assure positive outcomes – for our team. Closing distance is but one strategy – it provides unique opportunities and may be the only answer, or the best answer for the situation that faces you. Leaving the room may also be the only answer, or the best solution to your conflict/contact.
Distance provides many opportunities. It provides ability. It provides advantage. It can provide surprise. It can provide access. It may ultimately affect the psychological state of the other party – which can include disrupting their OODA loop, and thus their ability to continue the conflict/contact. Which could hand you victory. Yes, it’s effective when used as a psychological tool as well as a physical tool.
You know what it feels like when you have been one-upped in sparring, and your opponent has suddenly taken your base, you’ve lost your balance and you are in free-fall – on your way to the mat, and in that instant, you are in shock, and realize that your strategy just failed. That is a psychological failure for you, and a victory for your opponent. He just used distance to affect victory… and the point. He used distance to get within striking range to sweep your leg, or to attach his center of gravity to your framework and then he effectively used simple leverage to take your center of gravity off axis. Distance. It was really that simple.
You’ll need to consider distance, and all that it provides, all that it entails, all that it can reveal. Use it effectively, and you may prevail. But certainly, ignore it, or don’t use it to good effect and you will become the vanquished, the defeated, just another victim of its abilities.
…Distance is your friend.
Distance – study it, play with it, learn from it. It really is a gift.